Das INAF:
Portrait, Aufgaben, Tätigkeiten

- Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen, Seminaren und Diskussionsrunden zu Nachhaltigkeit und Ethik in der Wirtschafts- und Finanzwelt

- Erstellung und Veröffentlichung von Berichten, Beiträgen, Lehrmaterialien, Filmen und Studien in allen Formen der Medien zum Thema nachhaltige bzw. ethische Finanzen

- Förderung, Begleitung, Betreuung und ggf. Initiierung wissenschaftlicher Projekte zum Thema nachhaltige bzw. ethische Geldanlage

- Förderung von bzw. die Mitwirkung bei der Verbreitung von Forschungsergebnissen

- Mitwirkung bei der Entwicklung und Sicherstellung hoher Qualitätsstandards in der Aus- und Weiterbildung im Bereich nachhaltiger Geldanlagen

- Förderung journalistischer und künstlerischer Auseinandersetzung zum Thema nachhaltiges, ethisches Finanzwesen, auch in Form von Preisen und anderen

- Anerkennungen journalistischer oder künstlerischer Arbei

INAF e.V: die Tätigkeiten

- Förderung der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und Ethik in der Wirtschaft

- Förderung des Dialogs zu Nachhaltigkeit und Ethik zwischen Geldanlegern und den Finanzproduktanbietern

- Förderung der Qualitätssicherung nachhaltiger bzw. ethischer Geldanlagen

- Förderung des Verständnisses der Allgemeinheit von der Wirkung und Wirksamkeit nachhaltiger bzw. ethischer Geldanlagen sowie von Altersvorsorgeprodukten

- Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit nachhaltiger bzw. ethischer Geldanlage und die Förderung dieser wissenschaftlichen Auseinandersetzung

- Information und Bildung der Allgemeinheit zum Thema nachhaltiges Wirtschaften und nachhaltige Geldanlage

INAF e.V: die Aufgaben

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.